Menu Content/Inhalt
HOME
SLP PDF Drucken E-Mail


Feldleistungsprüfung
in Schwaiganger
am 24.10.2017


Die 5 Jährige Deutsche Reitpony Stute
Dolis Supergirl L ( V: Dimension AT MV: Dressman I  )
gewann die Leistungsprüfung mit der überagenden Wertnote von 8,13
 
Doli ist seit 2016 im Besitz ihrer 18 Jährigen Reiterin Simone Ludwig aus Utting am Ammersee. Sie wurde diese Saison schon erfolgreich in Dressurpferdeprüfungen von ihrer Besitzerin vorgestellt.
Der krönende Abschluss der Saison war nun der Sieg in der Stutenleistungsprüfung mit der Tageshöchstnote.

Wir gratulieren Herzlich!
 
Ergebnisse PDF Drucken E-Mail


 

Foto: Jürgen Hufnagel  

Bayerisches Fohlen - u. Jugendchampionat
mit ZfdP  Landesschau Bayern

am 09. Juli 2017 in Dießen am Ammersee  

 
Zuchtchampionat 2017 PDF Drucken E-Mail


Bayerisches Fohlen- und Jugendchampionat
mit ZfdP Landesschau am 09.07.2017 in
Dießen am Ammersee auf dem Seehof
    















Wieder einmal haben wir eine schöne Veranstalung auf die Beine gestellt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern,
ohne die wir diese Veranstaltung nicht hätten stemmen können! 
Wir sind ein tolles Team!!! Danke!!!

Ein herzlichen Dankeschön auch an die Familie Dr. Rattenhuber,
die uns ihre herrliche Anlage zur Verfügung gestellt haben!

Auch allen Ausstellern ein großes Dankeschön!
Selbst bei den hochsommerlichen Temperaturen habt ihr 
eure Fohlen, Stuten und Hengste top herausgebracht
bei uns vorgestellt.


 
Zeiteinteilung PDF Drucken E-Mail


ZfdP – Landesschau Bayern und
Bayerisches Fohlen - u. Jugendchampionat

am 09. Juli 2017 in Dießen am Ammersee

 

Zeiteinteilung hier
Führzügel hier
Schaubestimmungen hier
   

Liebe Züchterinnen und Züchter,

bitte melden Sie sich bei Eintreffen an der Meldestelle mindestens 30 Minuten vor
Beginn Ihrer Rasse. Für Stutbuchaufnahmen sind die Equidenpässe an der Meldestelle
abzugeben. Bei Fohlenregistrierung eine Kopie des Deckscheins.
Offene Nenngelder sind ebenfalls an der Meldestelle zu bezahlen.
Kopfnummern sind selbst zu stellen.
Bitte halten Sie sich 10 Minuten vor Beginn Ihrer Rasse auf dem Vorbereitungsplatz bereit.

Die Meldestelle ist an diesem Tag für Sie unter der Rufnummer

0176 64229282 in der Zeit von 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr erreichbar.

Dringende Bitte an alle Aussteller und Besucher:

Bitte nehmen Sie die Hunde an die Leine, Hundekot ist zu entsorgen.

Lassen Sie ihre Hunde bei warmen Temperaturen nicht im Auto.

Helfen Sie mit, unsere schöne Landschaft sauber zu halten und

entsorgen Sie ihren Müll in den dafür vorgesehenen Behältern.

Fohlen sind auf dem Vorbereitungsplatz am Halfter zu führen.

Hengste sind mit Trense vorzustellen.

Haftung:
Die Vorführung erfolgt auf eigene Gefahr. Durch die Anmeldung zur Schau erkennt jeder
Besitzer und Teilnehmer die besonderen Bestimmungen an und unterwirft sich den
Anweisungen der Schauleitung. Es besteht zwischen dem Veranstalter einerseits, den
Besuchern und aktiven Teilnehmern andererseits kein Vertragsverhältnis. Mithin ist jede
Haftung für Pferde und Material ausgeschlossen. Insbesondere sind die aktiven Teilnehmer
nicht Gehilfen im Sinne der §§ 278 und 831 BGB. Die Vorführer und Pferdebesitzer haften
für Schäden, die sie an Dritten und deren Einrichtung verursachen.


 
JHV 2017 PDF Drucken E-Mail



Mitgliederversammlung
am 12. März 2017
 

1. Vorsitzender Peter M. Urban begrüßte die anwesenden Mitglieder herzlich.
Die Mitgliederversammlung war, wohl aufgrund des schönen Wetters,
weniger stark besucht als in den Vorjahren. Urban informierte die Züchter
über den Rechenschaftsbericht 2016 und konnte über
eine einstimmige Entlastung der Vorstandschaft durch den Ausschuß berichten.
Da der Verband auf finaziell gesunden Beinen steht, können wir
turnusgemäß auch 2017 wieder ein Bayerisches Zuchtchampionat
mit ZfdP Landesschau abhalten. Die Schau wurde im Kostenvoranschlag
für 2017 berücksichtigt und findet am 09. Juli 2017 in Finning/
Gestüt Keltenschanze statt.
Die Ehrung besonders erfolgreicher Züchter in 2016
übernahm
in bewerter Weise Andrea Urban.
Vorstand Peter M. Urban überreichte eine Flasche Prosecco und die Urkunden.


Die geehrten in alphabetischer Reihenfolge:



Florian Freytag für
den gekörten Hengst

Bright Splash Treveller
 
Rainer Günthner für
das Rassesiegerfohlen
der Hans Schütz Gedächtnisschau

Mister Twister
 
Martina Schelle für
den schwäbischen Ponymeister
Ammerhöfs Oska

 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 28 - 36 von 45
designed by www.madeyourweb.com